So findet ihr die Verkaufsstände

Nächsten Sonntag, den 4. Mai ist es soweit. Es haben sich wieder über 100 Verkaufsstände angemeldet, die ihr auf dem Lageplan angezeigt bekommt. Spontan werden sich aber noch weitere Stände ergeben, dass sich ein Besuch auf alle Fälle wieder lohnt. Es wird alles angeboten, was das Herz und was ein Haushalt bieten kann.*
Als zusätzliches Angebot wird es auf dem Dechsendorfer Platz selbstgebackene Kuchen, Kaffee, Waffeln, Herzhaftes auf die Hand und Softdrinks geben.

Wichtiges zur Veranstaltung

  1. Dank der Sponsoren und des Dechsendorfer Ortsbeirats ist die Teilnahme in diesem Jahr noch kostenfrei;
  2. Bitte denke daran, die Wiese auf dem Dechsendorfer Platz darf nicht mit dem PKW befahren werden;
  3. Am Ende der Veranstaltung ist jeder für die Müllentsorgung verantwortlich und darf nichts liegen lassen;
  4. Die Nutzung der Toiletten im Gemeindehaus am Dechsendorfer Platz ist leider aufgrund von strengeren Auflagen der Stadt Erlangen nicht möglich, aber der Jugendclub Octo öffnet für die Notdurft ihre Pforten und freut sich über eine Spende;
  5. Aus Rücksicht auf die Anwohnenden und Verkaufsstände bitten wir ausserhalb des Bereichs vom Garagenflohmarkt das Fahrzeug zu parken. Eine Durchfahrt muss für Anwohnende und Rettungsfahrzeuge gewährleistet bleiben;
  6. Gewerbliche Händler werden nicht akzeptiert.

* Ausgenommen vom Verkauf sind folgende Artikel:
Neuwaren, Waffen und Munition, Kraftfahrzeuge, Autoteile sowie Autozubehör, Artikel welche Gewalt verherrlichen, Pornografie, volksverhetzende Artikel, NS-Artikel, Kriegsspielzeug, lebende Tiere, Kosmetik aller Art, Spirituosen, Diebesgut sowie alles gesetzlich Verbotene.

Melde jetzt deinen Stand an!

Tage
Std
Min
Sek